
Der erste Band der Reihe - Der Masterplan
"Unternehmenscoaching für langfristigen Erfolg"
Werksangaben: |
|
ISBN: |
978-3-938684-11-5 |
EAN: |
9 783938 684115 |
Bestellnr.: |
110314 |
Seiten: |
304 |
Abbildung: |
60 |
Einzelpreis: |
EUR 39,- |
|
sFr 52,- |
|
£ 33,- |
Weiterführende Details:
Produktkurzbeschreibung
Vorwort
Begleitwort
Klappentext
Autorenvita
Handsigniertes
Exemplar
Leseprobe

Rezensionen:
Presseregeln für Buchrezensionen
Unternehmer.de -
Wissensportal für Fach- und
Führungskräfte im Mittelstand, Selbständiger, Freiberufler und Existenzgründer -
18.07.2014
"Unternehmenscoaching " - Schutz vor Insolvenz und Krise, ein Beitrag zum
Thema Gründung und Selbständigkeit.
Sie haben eine Firma, welche schon längere Zeit existiert? Oder möchten Sie ein
Unternehmen gründen und befinden sich bereits in der Startposition? Das Buch
"Unternehmenscoaching - Insolvenzgefahren vermeiden "von Jürgen Arnold spricht
die verschiedensten Führungskräfte an. Doch wie kann das sein? Was haben langjährige
Führungskräfte einer Firma und junger Start-up-Unternehmer gemeinsam? Mögliche
Verluste, Fehlentwicklungen, Krisen und eine Insolvenz könnten in jedem Unternehmen
drohen, egal wie lange es besteht.
Fakt ist - Zitat Jürgen Arnold: "80 % aller Gründungen verschwinden innerhalb
von acht Jahren vom Markt. Ursachen sind viele Fehler, die es zu vermeiden gilt"
Dieses Buch bietet hilfreiche Tipps, wie sich Unternehmen vor Verlusten und einer
drohenden Insolvenz schützen können. Ebenso wird aufgezeigt, wie sich Geschäftsführer
in solch einer Krisensituation verhalten zu haben.
Der Autor dieses Buches ist Herr Jürgen Arnold, welcher seit 1982 unter anderem als
geschäftsführender Gesellschafter einer Unternehmensberatung in Ulm tätig ist. Sowohl
Jungunternehmer als auch in Krise geratene Unternehmen berät er seit mehr als 20 Jahren
mit Coaching- und Restrukturierungsprozessen. Mit diesem Existenzgründungsbuch schafft es
der Autor an seine bisherigen Erfolge seiner Bücher-Reihe anzuknüpfen und bietet dem
Lesemarkt eine Menge an nützlichen Insiderinformationen.
Das Buch besteht aus drei inhaltlichen Schwerpunkten:
- Die Krise ist da
- Turn Around - Wege aus der Krise
- Prävention - Krisenvorsorge
Wie der Titel des Schwerpunktes "Die Krise ist da" bereits aussagt, geht es
im ersten Abschnitt um Aspekte wie Motivation und Problemzonen junger Unternehmen, Analyse
von Firmenzusammenbrüchen, Zahlungsunfähigkeit oder Risiken ist in der
Geschäftsführung.
Im zweiten Schwerpunkt "Turn Arround - Wege aus der Krise " geht es darum, wie
Unternehmer im Falle einer Krise handeln sollten und es wird über folgende Themenbereiche
informiert:
- Sanierungsmanagement
- Krisenmanagement
- Interimsmanagement
- Ermittlung der Unternehmensposition
- Betriebswirtschaft Ertragskraft
- KfW-Förderprogramme
Das dritte und letzte Thema "Prävention - Krisenvorsorge "beschäftigt sich mit
der Vorsorge von Krisen, diese frühzeitig zu erkennen und mit möglichen Problemen und
Änderungen professionell umzugehen. Darunter finden sich zum Beispiel folgende Punkte:
- Probleme im Führungsbereich
- Änderungen Zahlungsweise
- Betriebliches Risiken
- Persönliche Vorsorge
- Fehlermanagement
Jeder kann Fehler machen. Existenzielle Probleme entstehen jedoch, wenn diese Fehler sich
weiterentwickeln und nicht rechtzeitig erkannt und korrigiert werden. Für jeden
Unternehmer ist es hilfreich, Indikatoren für einen eventuellen Zahlungsengpass zu
erkennen und zu verstehen. Auch sind Insolvenzen nicht immer branchenbedingten Ursachen
zuzuschreiben, oft liegt es an einer löchrigen Gründungsvorbereitung oder einfach anz
fehlenden betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen. Dieses Buch kann auf solche
Situationen vorbereiten. Es gehört der Reihe "Der Masterplan - Unternehmenscoaching
für langfristigen Erfolg " an und besteht aus insgesamt fünf Bänden. Die weiteren
vier Bände widmen sich den Themen:
- Rentabilität stärken
- Märkte hinzugewinnen
- Führungsqualitäten optimieren
- Teamentwicklung fördern
... Links zu Plattform und Beitrag
Controller Magazin
Jürgen Arnold ist den Angaben nach geschäfts-
führender Gesellschafter der UVIS Beratung GmbH. Ulm. Das Buch vermittelt Basiswissen und
spricht vor allem Existenzgrüner und mittelständische Unternehmen an. Es enthält aber
auch zahlreiche allgemeingültig "betriebswirtschaftliche Wahr-
heiten". Es beruht auf der Prämisse, "Liquidität geht vor Rentabilität"
und "wer die Realität unterdrückt, kann die Zukunft nicht mitgestalten". Dem
Autor geht es um ein proaktives Handeln und um die Beachtung der Grundsätze einer
vorsorgenden Unternehmensführung. ... Link
DFZ - Der Freie Zahnarzt
Dieses praktische Werk der "Blauen Business-Reihe" in vierter Generation der
Gründerliteratur spricht Jungunternehmer oder jene, die es werden wollen, an. Der Band
präsentiert auf über 304 Seiten sehr übersichtlich und geordnet. Wichtige Hinerise und
Vorschläge sind besonders markiert. Dadurch erhält man bereits beim Sichten des Stoffs
einen inhaltlichen Überblick.
Besonders gefällt, dass der gesamte Stoff sehr strukturiert in einem handlichen Format
gebunden ist. Der didaktische Aufbau ist gutr und die Ausdrucksweise auch für den Laien
leicht verständlich. Dieses Buch ist, genau wie die anderen aus der Reihe, eine echte
Hilfe für Neueinsteiger und Existenzgründer. Mit dem Überblick dieses Buches sollte man
Probleme frühzeitig erkennen und beheben können. Alles in allem kann die Anschaffung
dieses Buches jedem Unternehmer empfohlen werden. ... Link ...
Dokument
AOK Aktuell
Das Buch von Jürgen Arnold, Geschäftsführer einer Ulmer Unternehmensberatung, ist
der erste Band aus der fünfbändigen Blauen Business-Reihe. "Expertenrat muss nicht
teuer sein, hilft Fehlentscheidungen zu vermeiden und sich vor Verlusten zu
schützen", so Arnold. Insolvenzen von Geschäftspartnern entstehen nicht plötzlich.
Sie entwickeln sich dann, wenn äußere Einflüsse auf das Unternehmen einwirken und
eigene Unzugänglichkeiten eine Unternehmenskrise begünstigen. ... Dokument
... Link
Design &
Elektronik
Interessant ist, dass in Deutschland in den ver-
gangenen sechs Jahren die Zahl der Unter-
nehmensinsolvenzen weitgehend konstant blieb. Krisen hin oder her, die Zahl schwankt stets
um die 30 000. Es ist nicht klar, wie viele davon auf fehlerhaftes Krisenmanagement
zurückzu-
führen sind, aber zumindest dieses Problem lässt sich in den Griff bekommen.
Denn die Chancen, eine Unternehmenskrise ein-
zudämmen, sind umso größer, je füher Maß-
nahmen eingeleitet werden. Wenn nun ein Manager eines bedrohten Unternehmens tatsäch-
lich dieses Buch in die Hand nimmt, wird er wertvolle Einblicke in die >>
Krisenverwaltung << bekommen ... Dokument
... Link
gas
Die ersten beiden eines fünf Bände umfassenden "Existenzgründerzklus" hat
der Autor Jürgen Bernd Arnold im iegenen UVIS-Verlag veröffent-
licht. Er unterstützt Jungunternehmer, aber auch in Krisen geratene Unternehmen mit
Coaching-
beratungen und Restrukturierungsprozessen . Seine Erfahrungen flossen auch in die jetzt
erschienen beiden Bücher ein.
Teil 1 der Reihe "Unternehmenscoaching" befasst sich mit den
Insolvenzgefahren und wendet sich sowohl an Unternehmen in einer Krise als auch an
aufstrebende Jungunternehmer, die sich aus einer Schieflage befreien wollen. ... Dokument ... Link
Weitere Rezensionen von:
Wiko - Wirtschaftskompass
Top Magazin Ulm - Neu-Ulm
Finanzierung
im Mittelstand
Werkstoffe in der Fertigung
TASPO BaumZeitung
Finanzierung
im Mittelstand
wirtschaft zwischen Nord- und Ostsee
Wirtschaft
im Südwesten
unternehmen [!]
Der Bücherdienst - RKW-Kompetenzzentrum
3/2011 - Auszüge
finden Sie hier in der
separaten Listung |