|
|
Der Businessplan oder das Unternehmenskonzept
ist eine komprimierte, schriftliche Zusammenfassung der zukünftigen unternehmerischen
Tätigkeit. Von der Idee bis zur Umsetzung sollen
potenzielle Interessenten, das sind in der Regel die Banken, eventuell auch Venture
Capitalists (VC's) oder weitere Geldgeber und Gesellschafter aufgezeigt werden, mit
welchen Produkten und Dienstleistungen die Märkte künftig durch den Unternehmensgründer
bedient werden.
- Doch wie muss ein Businessplan aussehen?
- Was gehört dazu?
- Was darf wegbleiben?
- Wie wird Erfolg glaubhaft geplant und dokumentiert?
Aktivitäten, Strategien, Ressourcen, der erforderliche
Bedarf an Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen, sowie Handelswaren, Know-how, Finanzmittel,
Personal und Partner sind überschaubar zu nennen und ihre Werthaltigkeit im künftigen
Unternehmen in einen schlüssigen Bezug zu bringen.
Das Ergebnis ist ein Papier, dass überzeugt, - ein
Leitfaden und Handbuch für den individuellen Erfolg. |
|